Der Einstieg

Willkommen im GoldenSky Wiki!
Ist ein Spielmodus oder eines unserer Features unklar? Tipps für den besseren Einstieg gefällig? Hier im Wiki wirst du durch alle deine Fragen anhand von Texten, Tabellen, Bildern und Videoanleitungen begleitet. Dir fehlt eine Information in unserem Wiki oder es ist trotzdem noch etwas unklar? Erstelle gerne ein Ticket auf unserem Discord-Server, oder einen Beitrag im Supportbereich im Forum.
 

GoldenSky - Geschichte
GoldenSky wurde am 17. Oktober 2013 offiziell als das GoldenServerNetwork von dem damaligen Gründer und ehemaligen Inhaber amup unter dem Slogan "Der Server, wo immer die Sonne scheint" als Cracked-Server mit Fokus auf SkyBlock und SkyPvP ins Leben gerufen. Der alte Trailer aus Juni 2014 schafft nostalgische Einblicke in das Spielerlebnis der damaligen Zeit. Einige Zeit später entwickelte sich das Netzwerk zu einem beliebten Treff vieler Minecraft Suchties und die Spielmodi wurden um den Survival-Modus erweitert. In der Zeit zwischen 2014 und 2016 wuchs die Community um zahlreiche Spieler an und es stand gut um die Zukunft des Netzwerkes.

Leider plagten häufige und wiederkehrende Wirtschaftszusammenbrüche die Stabilität, worauf oftmals Teil- oder vollständige Resets folgten. In den Jahren zwischen 2016 und 2019 gingen die Spielerzahlen weiter zurück und die Weiterentwicklung sowie Wartung wurden schleppend, bis im Herbst 2019 kaum Spieler-Aktivitäten mehr verzeichnet werden konnten. Zu jenem Zeitpunkt sollte das Netzwerk geschlossen werden, wurde jedoch von Kadnick, dem heutigen Inhaber, übernommen. Der SkyPvP Modus wurde aufgrund mangelnder Aktivität in der Vergangenheit fallen gelassen und das Netzwerk wurde aufgelöst, das GoldenServerNetwork wurde zu GoldenSky.

Im Laufe des Jahres 2020 erholte sich der Server langsam von den Strapazen der Vorzeit und blühte auf. Alte Stammspieler kehrten zurück, neue Spieler begannen ihr Abenteuer, das Team arbeitete mühevoll an der Weiterentwicklung. Seit der Übernahme wurde die Wirtschaft verbessert und es folgten keine Resets mehr. Der SkyBlock Modus wurde im Zuge einer umfassenden Wartung für viele Monate stillgelegt und der Survival Modus war der Hit überhaupt.

Im Herbst 2021 kam es jedoch zu einem großen Datenverlust, der den Fortschritt um beinahe ein volles Jahr zurückwarf. Darauf hin wurde der Server nur provisorisch aus der letzten Datensicherung online gehalten und sämtliche Wartungs- und Entwicklungsarbeiten wurden auf Eis gelegt. Die Spieler verschwanden erneut und das Projekt drohte erneut zu scheitern.

Erst ein Jahr später, im Dezember 2022 wurden die Wartungsarbeiten sowie die Instandsetzung erneut aufgenommen und die Serverstruktur sowie die Funktionen wurden grundlegend über Monate hinweg überarbeitet, sodass der Server seit Frühling 2023 wieder aufblüht. Sämtliche Ursachen für die damaligen irreversiblen Ereignisse wurden beseitigt und aus den Fehlern wurde gelernt. Dank der langen Wartungszeit des SkyBlock Modus erlitt dieser keinerlei Verluste durch den Datenverlust. Die Wirtschaft blüht seither mehr denn je. Regelmäßig gewinnt GoldenSky neue Spieler und die Zukunft von GoldenSky hat begonnen.

Nice2Know Die Ränge des SkyBlock Modus hießen damals SkyBeginner (Standard-Rang), SkyProfi (50:00h), SkyExperte (150:00h), SkySuchtie (300:00h), SkyVIP (Kauf-Rang) und SkyVIP+ (Kauf-Rang), welche über Spielzeit erreicht werden konnten. Im Survival Modus mussten die Ränge über Quests mühsam erspielt werden und waren autark. Diese hießen Wood (Standard-Rang), Iron, Gold, Diamond und Emerald (Kauf-Rang). Auch im SkyPvP Modus gab es autarke Ränge, welche mittels Kills erspielt werden mussten. Die Ränge SkyKrieger (Standard-Rang), SkyElite (1000 Kills), SkyGeneral (5000 Kills) sowie SkyLeutnant (nur durch Events erhältlich) bereiteten eine Menge Spielspaß für PvP-Lustige. Genauere Informationen der alten Zeit können über die von WayBackMachine gespeicherten damaligen Website entnommen werden, klicke hier.

GoldenSky - Prinzipien
Um unseren Spielern sowohl für den Einstieg, als auch die Zukunft ein sicheres und wohles Spielerlebnis garantieren zu können, verfolgen wir im Zuge unserer Bereitstellung des Servers drei essentielle und wichtige Prinzipien.

Persönlichkeitskonzept

 

Damit sich unsere Spielerinnen und Spieler bei uns wohl fühlen können, pflegen wir stets den persönlichen Kontakt zu ihnen, gehen auf sie zu und versuchen mögliche Wünsche, sowie Kritik zu berücksichtigen. Neue Spieler werden oft freundlich empfangen und gerade am Anfang stehen ihnen unsere Teammitglieder helfend mit Rat und Tat zur Seite. Bei uns zählt jede Spielerin und jeder Spieler ganz individuell.

 

Lebenszeitkonzept

 

Was uns von vielen anderen Servern unterscheidet ist, dass sich unsere Spielerinnen und Spieler nicht darum sorgen müssen, ob es GoldenSky in 2 Jahren noch geben wird, sondern sie können selbst nach einer längeren Pause an den Fortschritt anknüpfen, den sie hinterlassen haben. Die beste Referenz sind unsere Erfahrungen aus den letzten 10 Jahren und einige Stammspieler aus den alten Zeiten. Regelmäßige Datensicherungen und eine stabile finanzielle Lage schützen die ständige Verfügbarkeit sowie den Spielfortschritt der Spieler.

 

Spielspaßkonzept

 

Im Fokus steht für uns der Spielspaß aller! Aus diesem Grund ist bei uns kein Pay2Win vorzufinden. Beinahe alle Vorteile, die man im WebShop erwerben kann, kann man ingame auch erspielen. Pay2Progress, aber Play2Win ist die Divise. Dieses Konzept wird unterstützt von automatischen und individuellen Events, die den Spaßfaktor erhöhen und unseren Spielerinnen und Spielern den Fortschritt mit ausgesuchten Belohnungen erleichtern sollen.

 

SkyBlock

Der SkyBlock Modus bildet einen unserer Hauptmodi und zusätzlich den meistgespielten Modus auf GoldenSky. In diesem Modus startet der Spieler auf einer von zwei ihm zur Auswahl stehenden Inseln im Himmel. Eine Insel ist etwas größer und reicher an Ressourcen, um den Einstieg so unterstützend wie möglich zu gestalten. Die andere Insel ist wesentlich kleiner und bietet nur minimale Ressourcen, was dem Spieler den Start erschwert. Beide Inseln stehen zum Start kostenfrei zur Auswahl und die Entscheidung kann ganz nach eigener Präferenz getroffen werden¹.

 

Kits

Jeder Spieler hat einen rangabhängigen Zugang zu Kits² . Einmal im Monat kann von ihm das ihm zustehende Kit geclaimt werden. Es beinhaltet Rüstung, sowie Werkzeuge und Waffen, Essen und teilweise auch essenzielle Ressourcen. Diese begleiten den SkyBlocker unterstützend und sollen den Alltag erleichtern. 


Freunde

Für alle Inselbesitzer gibt es die Möglichkeit, Freunde und andere Spieler als Mitglieder zur eigenen Insel hinzuzufügen, damit diese dort interagieren können und man sich gemeinsam ein Imperium aufbauen kann. Mit Freunden macht es eben am meisten Spaß! ³

Befehl Beschreibung
¹ /sky create [Wunschname] Erstellt eine Insel unter Angabe eines Wunschnamen (ohne [] angeben!). Beispie: /sky create ScarImperium.
² /kits Öffnet das Kits Menü, wo das jeweilige rangabhängige Kit geclaimt werden kann.
³ /sky add <Spielername> Fügt einen Spieler als Mitglied zur eigenen Insel hinzu.
Zwischenübersicht - Befehle

Insel Panel

Das Insel Panel ¹ ist das Hauptmenü jeder Insel. Hierüber können Spieler sich auf die Insel teleportieren, Insel Einstellungen verwalten, Rechte vergeben, das Inselbiom ändern, Upgrades durchführen, sich zum SkyBlock Spawn teleportieren, die Rangliste aller Inseln einsehen, die Anzahl der Blöcke nach Art auflisten, sich zum SkyBlock Shop teleportieren, auf die Insel Kiste zugreifen sofern verfügbar (kann im SkyBlock Shop aufgerüstet / nachgerüstet werden), Besucher ihrer Insel einsehen und verwalten, Mitglieder ihrer Insel einsehen und verwalten.


Insel Previews

Im Nachfolgenden befindet sich ein Preview der Normalen (einfachen) Starterinsel, welche zugleich auch die beliebteste Wahl für SkyBlock Einsteiger und GoldenSky Neulingen darstellt.

Im Nachfolgenden befindet sich ein Preview der Mittleren Starterinsel, welche den Einstieg schwieriger gestaltet aufgrund verringerter Ressourcen, die dem Spieler zu Beginn zur Verfügung stellen. Genau das Richtige für die Hardcore SkyBlocker unter den Spielern!

Beide Inseln verfügen zudem über umliegende Inseln, die über das Upgrade der Inselgröße freigeschaltet werden können. So sieht beispielsweise eine Insel aus, die umliegend der einfachen Starterinsel zugehörig ist.


Insel Upgrades

Inseln können via Upgrades ² aufgerüstet werden, um mehr Effizienz, eine höhere Inselgröße und andere tolle Vorteile freizuschalten, definitiv die Investition wert! Eine Übersicht über alle verfügbaren Upgrades, den jeweiligen Upgrade Stufen und die jeweiligen Vorteile folgt..

 
Redstone Limit
Pflanzenw.
Spawner B.
Erzgenerator
Mob Drops
Mitglieder
Inselgröße
1

20 Hopper

50 Observer

100 Repeater

50 Comparator

500 Piston

200 Sticky Piston

Normale Wachstumsgeschwindigkeit Normale Spawner-Geschwindigkeit Stein, Bruchstein, Bemooster Bruchstein, Diorit, Andesit, Granit, Kohle, Eisenerz, Golderz, Lapislazulierz, Diamanterz Normale Mob-Ausbeute Maximal 4 Mitglieder

41*41 Blöcke Inselgröße

 

Standard

Standard Standard Standard Standard Standard

Standard

2

50 Hopper

100 Observer

200 Repeater

100 Comparator

1000 Piston

400 Sticky Piston

2-fache Wachstumsgeschwindigkeit

2-fache Spawner-Geschwindigkeit

Vorherige Stufe + Sand, Kies, Ton, Erde, Redstoneerz

2-fache Mob-Ausbeute

Maximal 8 Mitglieder

81*81 Blöcke Inselgröße

 

5.000 Taler

750 Taler

6.400 Taler

3.500 Taler

8.000 Taler

8.000 Taler

2.000 Taler

3

100 Hopper

150 Observer

350 Repeater

175 Comparator

1500 Piston

600 Sticky Piston

4-fache Wachstumsgeschwindigkeit

3-fache Spawner-Geschwindigkeit

Vorherige Stufe + Smaragderz, Kupfererz

3-fache Mob-Ausbeute

Maximal 16 Mitglieder

125*125 Blöcke Inselgröße

 

10.000 Taler

3.750 Taler

13.500 Taler

9.250 Taler

18.000 Taler

16.000 Taler

4.000 Taler

4

200 Hopper

200 Observer

550 Repeater

275 Comparator

2000 Piston

800 Sticky Piston

6-fache Wachstumsgeschwindigkeit

4-fache Spawner-Geschwindigkeit

Vorherige Stufe + Prismarinblock, Prismarinziegel, Dunkler Prismarin, Seelaternen

4-fache Mob-Ausbeute

Maximal 32 Mitglieder

175*175 Blöcke Inselgröße

 

20.000 Taler

12.250 Taler

27.750 Taler

13.500 Taler

45.000 Taler

32.000 Taler

8.000 Taler

5

250 Hopper

250 Observer

750 Repeater

375 Comparator

2500 Piston

1000 Sticky Piston

- -

Vorherige Stufe + Alle Erze in Tieferschiefer-Variante, Roter Sand, Tuffstein, Kalzit, Tiefenschiefer, Glatter Basalt, Amethystblock, Tropfsteinblock

- -

225*225 Blöcke Inselgröße

  35.000 Taler    

19.750 Taler

   

16.000 Taler

6 - - - - - -

275*275 Blöcke Inselgröße

             

32.000 Taler

7 - - - - - -

341*341 Blöcke Inselgröße

             

64.000 Taler

8 - - - - - -

401*401 Blöcke Inselgröße

             

128.000 Taler

9 - - - - - -

475*475 Blöcke Inselgröße

             

256.000 Taler

10 - - - - - -

499*499 Blöcke Inselgröße

             

512.000 Taler


Insel Einstellungen

Jeder Spieler hat die Möglichkeit, individuelle Einstellungen ³ für seine Insel anzupassen. Dadurch können diverse Faktoren eingestellt werden, wie z.B. das Wetter, die Tageszeit, ob Monster spawnen etc.

Hinweis: Tageszeit- und Wettereinstellungen haben lediglich clientseitigen Einfluss und geben die jeweilige Einstellung nur grafisch vor. Die tatsächlichen Wetter- und Tageszeitzustände werden davon nicht beeinflusst.


Insel Rechte

Ein weiterer Vorteil unseres Inselsystems ist es, dass Spieler für ihre Inseln individuelle Rechte ⁴ einstellen können für Gäste, Koops, Mitglieder, Moderatoren und Admins. Grün bedeutet jeweils, dass das jeweilige Recht für die grün-markierten Gruppen gestattet ist. Rot steht für das Gegenteil, das jeweilige Recht ist für die rot-markierten Gruppen nicht gestattet. Ändern kann man das mit einem Linksklick auf das angezielte Recht.


Insel Kooperationen (Koop)

Kooperationen ⁵ sind temporäre Verbindungen zwischen einer Insel und inselexternen Spielern, die dort kein Mitglied sind. Spieler, die in Kooperation zu einer Insel stehen, erhalten dort alle Rechte, die für sie im Insel Rechtesystem eingestellt wurden. Die Verbindung besteht, bis der Koop-Spieler den Server verlässt oder der Insel Owner bzw. Insel Mitglieder die Koop-Verbindung auflösen. Eine solche Kooperation kann hilfreich sein, wenn inselexterne Spieler (keine Inselmitglieder) kurzzeitig beim Bauen helfen, fehlerhafte Redstone Schaltkreise inspizieren oder im Auftrag Projekte umsetzen und nur dafür Baurechte erhalten sollen. Eine solche Kooperation ist nicht empfohlen für Freunde, die dauerhaft auf einer Insel mitwirken sollen, da das stände Hinzufügen als Koop zu umständlich ist, dafür gibt es die Insel Mitgliedschaften (oben unter "Freunde" beschrieben).


Insel Biome

Es gibt viele Gründe, weshalb das Biom ⁶ einer Insel geändert werden soll. Andere Monster, andere Pflanzen, Bienenstöcke etc. Ab dem Rang Graf kann ein Spieler auf den Punkt Biome im Insel Panel zugreifen und entsprechend das Biom der Insel ändern.

Befehl Beschreibung
¹ /sky panel Öffnet das Panel der Insel, Übersicht über alle Möglichkeiten des Inselsystems.
² /sky upgrades Öffnet das Menü, um die Insel aufzurüsten.
³ /sky settings Öffnet das Menü, um Einstellungen der Insel anzupassen.
⁴ /sky permissions Öffnet das Menü, um die Rechte für Inselgruppen anzupassen.
⁵ /sky coop <Spielername> Stellt eine Kooperation mit einem Spieler zur eigenen Insel her.
⁵ /sky uncoop <Spielername> Löst eine bestehende Kooperation zwischen der eigenen Insel und einem Spieler auf.
⁶ /sky biome Öffnet das Menü, um das Biom der Insel zu ändern.
Zwischenübersicht - Befehle

Der GoldenSky Server betreibt zwei Hauptspielmodi, SkyBlock und Survival. Die Inventare sind in beiden Spielmodi getrennt. Geld, Spielzeit, Skills und Ränge sind serverweit spielmodusübergreifend.

Jeder Spieler joint beim Beitritt auf den Server im Hub. Von dort aus kann er zu dem gewünschten Spielmodus gehen, in dem er durch eines der Portale geht oder auf die Hologramme unmittelbar am Spawn klickt. Alternativ kann er auch einen der unten stehenden Befehle eingeben, um direkt zum Spawn des jeweiligen Spielmodus zu gelangen.

Befehl Beschreibung
/skyblock Teleportiert den Spieler zum Spawn des SkyBlock Modus.
/survival Teleportiert den Spieler zum Spawn des Survival Modus.